• HOME
  • PROJEKTE
    • NEU BEFÜLLT
    • ERWEITERT
    • VERWANDT
    • AUSGESIEDELT II
    • AUFGEBRETZELT
    • VERERBT
    • VERGLAST
    • NEU VERWURZELT
    • AUSGESIEDELT III
    • VERWANDELT
    • AUSGESIEDELT I
    • NEU EINGEKLEIDET
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz
  • HOME
  • PROJEKTE
    • NEU BEFÜLLT
    • ERWEITERT
    • VERWANDT
    • AUSGESIEDELT II
    • AUFGEBRETZELT
    • VERERBT
    • VERGLAST
    • NEU VERWURZELT
    • AUSGESIEDELT III
    • VERWANDELT
    • AUSGESIEDELT I
    • NEU EINGEKLEIDET
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
    • Datenschutz

NEU BEFÜLLT

Umbau Genossenschaftsgebäude in Esslingen

Projektdaten

Umbau und Erweiterung Genossenschaftsgebäude der Weingärtner Esslingen
Fertigstellung  2019
Nutzfläche ca. 1890qm

Massivbau mit Aufstockung in Holzbauweise

Beschreibung

Das bestehende Genossenschaftsgebäude  der Weingärtner Esslingen von 1970  und späteren Erweiterungen war in die Jahre gekommen – wenig repräsentativ und in seiner Funktionalität nicht mehr auf dem neuesten Stand der Bedürfnisse der Nutzer. Es galt unter anderem, einen einladenden und großzügigen Eingangsbereich, einen Saal für Veranstaltungen und attraktive Freibereiche zu schaffen. Die Einbeziehung der schönen Umgebung mit ihren Weinbergen war bei der Planung obligatorisch.

Die Verkaufsräumlichkeiten bedurften einer Aufwertung und sollten gestalterisch an den hohen Standard der Produkte angepasst werden.

Besonderheiten

  • Gebäude mit verschiedenen Nutzungen und Schwerpunkten:
    Verkauf und Büros im EG, Verkostungsraum und Büros im OG, Veranstaltungssaal mit Dachterrasse im DG
  • Orientierung des Verkaufs im EG zur Straße hin, Orientierung des Veranstaltungsbereichs mit Saal zu den Weinbergen sowie mit Ausblicken zum Neckartal bis nach Stuttgart
  • Hoher Planungs- und Bauleitungsaufwand durch die komplexe Gebäudestruktur aus verschiedenen Bestandsgebäuden sowie Ausführung in 2 Bauabschnitten:
    Priorität hatte die Wiedereröffnung des Verkaufsbereichs im EG (1. BA), danach folgten die Umbauarbeiten im OG und die Aufstockung im DG (2. BA)
  • außergewöhnliche Details und Besonderheiten:
    lasierte Betonwandflächen, Terrazzobetonboden im Verkauf und Treppenhaus, wiederkehrendes Entwurfsmotiv ener geschwungenen Linie (Symbol einerseits für eine liegende Weinflasche, andererseits für die Topographie derWeinberge)
  • Einbindung von Eigenleistungen der Genossenschaftsmitglieder

Bauherr:

„Der Architekt hat ein gutes Auge für Details und die Kosten stets im Blick.“ (Artikel in der EZ vom xx .11.2018)


Home
Über uns
Projekte
Kontakt
Impressum
Datenschutz

Adresse

ARCHITEKTURBÜRO  GAYSERT
HELLERWEG 
63
73728 ESSLINGEN

Telefon      0711  /  35 11 700
Fax             0711  /  35 11 701
Email         kontakt@gaysert.de